
Foto: FU-Hagen/Volker Wiciok
Die Anforderungen an kleine und mittlere Unternehmen wachsen: Energie– und Ressourceneffizienz, CO₂-Reduktion und neue regulatorische Anforderrungen stellen Produktionsbetriebe vor große Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnen digitale Technologien völlig neue Möglichkeiten, Prozesse nachhaltig & effizient zu gestalten.
Am 30.09.2025, 15:30-18:00 Uhr bringen wir im Immersive Collaboration Hub der FernUniversität in Hagen Wissenschaft und Wirtschaft in den Dialog:
- Wissenschaftlicher Impuls: Prof. Dr. Karsten Kieckhäfer (Direktor des Forschungsschwerpunkts Energie, Umwelt & Nachhaligkeit der FernUniversität in Hagen) geht in seinem Impuls auf aktuelle Herausforderungen der nachhaltigen Transformation in Produktion und Lieferketten für KMUs ein.
- Praxis & Innovation: Martin Hölscher (Geschäftsführer Beimdick Gruppe / Gründer Bigskills) gibt praxisnahe Einblicke, wie Virtual, Augmented und Mixed Reality bereits heute Schulung, Planung und Prozessoptimierung unterstützen.
- Hands-On & Networking: Testen Sie XR-Anwendungen direkt im ICH-Labor, kommen Sie ins Gespräch mit anderen Unternehmen – und knüpfen Sie Kontakte bei Fingerfood
📅 30.09.2025/ 15:30-18:00
📍 Immersive Collaboration Hub – ICH, FernUniversität in Hagen
Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein, Impulse mitzunehmen und die Technologien selbst auszuprobieren.
Teilnahme nach verbindlicher Anmeldung kostenlos
Ansprechpartnerin: Sarah Bange (bange@regionwestfalen.de)